Auf ein Blind Date: Jan Heinemann trifft Prof. Dr. Achim Denig

Shownotes

In dieser Folge von Gemischte Tüte RLP begegnen sich Physik und Feuerwehr. Professor Achim Dänig, Professor für experimentelle Kern- und Teilchenphysik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, und Jan Heidemann, Gründer des Start-ups Rescue Innovation und Erfinder des Lösch-Igels.

Sie sprechen über die Faszination des Forschens, die Verantwortung, Innovation sicher zu machen, und die gemeinsame Leidenschaft fürs Tüfteln – vom Teilchenbeschleuniger bis zum Feuerwehrstrahlrohr aus dem 3D-Drucker.

Eine Folge über Neugier, Mut und Begeisterung – und darüber, warum sowohl Grundlagenforschung als auch Unternehmertum denselben Funken brauchen: den unerschütterlichen Willen, die Welt ein Stück besser zu verstehen und sicherer zu machen.

Unsere Gäste: Jan Heinemann, Founder und CEO von Löschgel GmbH „Die Feuerwehrleute geben ihr Leben für andere - ich will, dass ihre Mütter und Väter ruhig schlafen können."

Links:

Prof. Dr. Achim Denig, Professor der Physik am Institut für Kernphysik, Johannes Gutenberg Universität Mainz „Den Dingen elementar auf den Punkt zu gehen - das macht Physik aus.“

Links:

Feedback, Anregungen? Wir freuen uns, von euch zu hören: podcast@innovationsagentur-rlp.de

Ein Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz

Credits:

Abonniert unseren Podcast und entdeckt die großartigen Menschen und Geschichten aus Rheinland-Pfalz. Vernetzt euch mit ihnen, denn Innovation entsteht dort, wo Bekanntes neu gemixt und interpretiert wird.

Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.