Auf ein Blind Date: Prof.in Dr. theol. Kristina Kieslinger trifft Dr. Oliver Kemmann
Shownotes
Ethik trifft Innovation: In dieser Folge von Gemischte Tüte RLP begegnen sich Professorin Kristina Kieslinger ,Inhaberin der Romano-Guardini-Professur für Ethik an der Katholischen Hochschule Mainz, und Dr. Oliver Kemmann, Speaker, Gastautor, M&A Unterstützer, Zukunftsdenker, KI Berater, Mutmacher. Sie sprechen über die Zukunft von Organisationen, Mitgefühl als Innovationskraft und ethische Fragen rund um KI, Bildung und Verantwortung.
Unsere Gäste: Prof.in Dr. theol. Kristina Kieslinger, Inhaberin der Romano-Guardini-Professur für Ethik an der Katholischen Hochschule Mainz „Vielleicht ist die größte Kompetenz, mit dem umzugehen, was wir nicht kontrollieren können."
Links:
Oliver Kemmann, Speaker, Gastautor, M&A Unterstützer, Zukunftsdenker, KI Berater, Mutmacher „Ich muss Menschen in der Organisation haben, die sowohl ihren Job machen, aber gleichzeitig Zeit kriegen, um neue Sachen auszuprobieren.“
Links:
Feedback, Anregungen? Wir freuen uns, von euch zu hören: podcast@innovationsagentur-rlp.de
Ein Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Credits:
- Moderation: Daniela Bublitz
- Technik und Bild: Paco Media
- Design: Designstudio Mathilda Mutant
- Illustration: studio ciao
- Redaktion: Silke Philipps-Deters
Abonniert unseren Podcast und entdeckt die großartigen Menschen und Geschichten aus Rheinland-Pfalz. Vernetzt euch mit ihnen, denn Innovation entsteht dort, wo Bekanntes neu gemixt und interpretiert wird.
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!
RLP NEXT, der Innovationskongress der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Am 6. Oktober 2025 in Mainz, Halle 45. Innovation und Zukunftstechnologien für Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups. Alle Infos und Tickets: RLP NEXT
Neuer Kommentar